Benutzerbeiträge von „Pahenning“
28. Mai 2025
- 13:0813:08, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +288 Bytes LogFromArray →Beispiele aktuell
- 13:0413:04, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Datei:Rain forecast0.png Pahenning lud eine neue Version von Datei:Rain forecast0.png hoch aktuell
- 12:5512:55, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen −6 Bytes LogFromArray Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5412:54, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte LogFromArray Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5212:52, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes LogFromArray Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:5012:50, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Datei:Rain forecast0.png Pahenning lud eine neue Version von Datei:Rain forecast0.png hoch
- 12:4612:46, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +412 Bytes LogFromArray Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3612:36, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.772 Bytes LogFromArray Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:2712:27, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +139 Bytes N Datei:Rain forecast0.png Copyright Prof. Dr. Peter A. Henning. Verwendung außerhalb des FHEMWiki nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors.
- 11:5811:58, 28. Mai 2025 Unterschied Versionen +4.220 Bytes N LogFromArray Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:logFromArray}} Häufig besteht in FHEM das Problem, dass man in einem Plot, dargestellt durch das SVG-Modul, zusätzliche Daten darstellen möchte. Das Hilfsmodul logProxy bietet dafür u.a. die Möglichkeit, eine horizontale oder vertikale Linie zu ziehen. Mit dem folgenden Code kann man nun beliebige Array-Daten aus irgendeinem Device passgenau so umwandeln, dass sie in einen Plot eingefügt werden können. Das Perl-Programm ''lo…“
11. Mai 2025
- 11:5011:50, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen −9 Bytes Fronius Wechselrichter →Einbindung per HTTPMOD aktuell
- 11:5011:50, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Fronius Wechselrichter →PowerFlow-Device
- 11:4911:49, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Fronius Wechselrichter →PowerFlow-Device
- 11:4911:49, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +66 Bytes Fronius Wechselrichter →Einbindung per HTTPMOD
- 11:4811:48, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +139 Bytes N Datei:Fronius HTTPMOD.png Copyright Prof. Dr. Peter A. Henning. Verwendung außerhalb des FHEMWiki nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors. aktuell
- 11:2811:28, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen −17 Bytes Fronius Wechselrichter →Battery_WRAPI-Device
- 11:2711:27, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +418 Bytes Fronius Wechselrichter →Tabelle für den Energiefluss
- 11:2311:23, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +185 Bytes Fronius Wechselrichter →Einbindung per HTTPMOD
- 11:2111:21, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes Fronius Wechselrichter →Einbindung per Modul
- 11:2011:20, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +399 Bytes Fronius Wechselrichter →Beschreibung
- 11:1211:12, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +11 Bytes Fronius Wechselrichter →Tabelle für den Energiefluss
- 11:0711:07, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +4.769 Bytes Fronius Wechselrichter →PowerFlow-Device
- 10:5810:58, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Fronius Wechselrichter →PowerFlow-Device
- 10:5810:58, 11. Mai 2025 Unterschied Versionen +12.166 Bytes Fronius Wechselrichter Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
19. Februar 2025
- 11:5011:50, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +881 Bytes N FTUI3 Farben Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} In FTUI3 können nur an wenigen Stellen manuelle Farbspezifikationen im HTML-Format angegeben werden, normalerweise werden nur benannte Farben verwendet ==Vordefinierte Farben== MAIN primary secondary light medium dark RESULTS success warning danger SPECTRUM red orange yellow green blue violet STATES ok warning error OTHER white black gray brown grid translucent GRADIENT cold-hot ok-alert ok-warning-alert ==Eigene Farben== Natürlich…“ aktuell
- 11:3511:35, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes FTUI3 Chart Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:3411:34, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +34 Bytes FTUI3 Chart Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3311:33, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +138 Bytes N Datei:Ftui3-chart-1.png Copyright Prof. Dr. Peter A. Henning. Verwendung außerhalb von FHEMWiki nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors aktuell
- 11:3111:31, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +856 Bytes FTUI3 Chart Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2211:22, 19. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.858 Bytes N FTUI3 Chart Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} Mit dem Chart-Widget können in FTUI3 komplexe Diagramme erstellt werden. Die Spezifikation erfolgt analog zur Spezifikation in FHEM. <ftui-chart y-label="Leistung P" y-unit="kW" > <ftui-chart-data label="PV1" color="red" log="EnergieD" spec="9:nt5000.reading" point-radius="0" border-width="3"></ftui-chart-data> <ftui-chart-data label="PV2" color="pink" log="EnergieD" spec="5:PowerFlow.power_summary_in" point-radi…“
17. Februar 2025
- 16:4816:48, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen +86 Bytes FTUI3 Lokale Variablen →Verwendung in FTUI3-Elementen aktuell
- 16:4716:47, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen +29 Bytes FTUI3 Lokale Variablen →Initialisierung
- 16:4416:44, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen −246 Bytes FTUI3 Inhalte in JavaScript verwenden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:4216:42, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen −26 Bytes FTUI3 Inhalte in JavaScript verwenden Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:4016:40, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen +3.979 Bytes N FTUI3 Inhalte in JavaScript verwenden Die Seite wurde neu angelegt: „==Ziel== Ziel ist, eine beliebige JavaScript-Funktion, z.B. function1(param1) function2(param1, param2) zu rufen, wenn sich ein Datenwert in FTUI3 ändert. ==Vorbereitung== Dazu muss in den Seitenheader oder in einer externen Datei zusätzlich zu den Funktionsdefinitionen etwas JavaScript-Code aufgenommen werden: <script> const ftui_function1 = () => input => function1(input); const ftui_function2 = value => input => function2(input,value)…“
- 16:0616:06, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen −6 Bytes FTUI3 Lokale Variablen →Definition
- 16:0516:05, 17. Feb. 2025 Unterschied Versionen +210 Bytes FTUI3 Lokale Variablen →Initialisierung
15. Februar 2025
- 18:0218:02, 15. Feb. 2025 Unterschied Versionen −6 Bytes FTUI3 Lokale Variablen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0118:01, 15. Feb. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes FTUI3 Lokale Variablen →Initialisierung
- 18:0018:00, 15. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.904 Bytes N FTUI3 Lokale Variablen Die Seite wurde neu angelegt: „==Lokale Variablen== Lokale Variablen sind Variablen, die nicht in FHEM abgelegt werden, sondern nur in der JavaScript-Umgebung des Clients existieren, z.B. local:test ===Initialisierung=== Um eine lokale Variable mit dem Namen ''local:test'' beim Laden einer Seite auf den Wert "Anfangswert" zu setzen, muss in den Seitenheader etwas JavaScript-Code aufgenommen werden: <script type="module"> import * as ftuiHelper from './modules/ftui/ftui.helper.j…“
28. Januar 2025
- 18:4618:46, 28. Jan. 2025 Unterschied Versionen +5.627 Bytes LogProxy Keine Bearbeitungszusammenfassung
2. November 2024
- 18:0418:04, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +30 Bytes Nomenklatur des Energienetzes →Mehrwerdienstleister aktuell
- 18:0418:04, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +50 Bytes Nomenklatur des Energienetzes →Lieferanten
- 18:0218:02, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +22 Bytes Nomenklatur des Energienetzes →Zähler
- 17:5617:56, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +1.458 Bytes Nomenklatur des Energienetzes Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3017:30, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +85 Bytes Kategorie:Energieerzeugungsmessung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:3017:30, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +32 Bytes Nomenklatur des Energienetzes Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2917:29, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes Kategorie:Energieverbrauchsmessung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 17:2817:28, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte Nomenklatur des Energienetzes →=Messstellenbetreiber
- 17:2717:27, 2. Nov. 2024 Unterschied Versionen +1.603 Bytes N Nomenklatur des Energienetzes Die Seite wurde neu angelegt: „Auch in der FHEM-Community gibt es immer wieder unpräzise Bezeichnungen für die Akteure des Energienetzes. Zur Klärung dienen deshalb die nachfolgenden Definitionen. ===Direktvermarkter=== Direktvermarkter kaufen Energie auf und vermarkten sie an der Börse. Auch wird, basierend auf vertraglichen Regelungen, abgeregelt. Z.B. Tibber ===EVU=== EVU = Energieversorgungsunternehmen gibt es nicht mehr, auch wenn sie oft so auftreten. Hier dürfen die Markt…“