LightScene

Aus FHEMWiki
LightScene
Zweck / Funktion
Speicherung und Wiederherstellung des Zustands von einer Gruppe von Geräten.
Allgemein
Typ Hilfsmodul
Details
Dokumentation EN / DE
Modulname 31_LightScene.pm
Ersteller justme1968
Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref!


LightScene ist ein Hilfsmodul, das es erlaubt, Zustände einer Gruppe von Geräten abzuspeichern und wiederherzustellen.

Anwendung

Define

define <name> LightScene [<dev1>] [<dev2>] [<dev3>] ...
Beispiele:
define light_group LightScene Lampe1 Lampe2 Dimmer1
define kino_group LightScene LampeDecke LampeFernseher Fernseher Verstaerker
define Wohnzimmer LightScene Leinwand Beamer TV Leselampe Deckenlampe
Die Gerätedetailansicht zeigt eine HTML-Übersicht über den aktuellen Zustand aller eingebundenen Geräte und aller konfigurierten Szenen mit den jeweiligen Gerätezuständen. Die Spaltenüberschrift mit den Gerätenamen ist anklickbar, um zur Detailansicht dieses Geräts zu gelangen. Die erste Zeile, die den aktuellen Gerätezustand anzeigt, ist anklickbar und sollte wie ein Klick auf das Gerätesymbol in einer Raumübersicht reagieren. Damit kann interaktiv eine neue Szene konfiguriert und mit dem Befehlsmenü der Detailansicht gespeichert werden. Die erste Spalte der Tabelle mit den Szenennamen ist anklickbar, um die Szene zu aktivieren.
Ein Weblink mit einer Szenenübersicht, der in jeden Raum oder Grundriss eingebunden werden kann, lässt sich erstellen mit:
define wlScene weblink htmlCode {LightScene_2html("LightSceneName")}

Set

Get

Attributes

Funktionen

Anwendungsbeispiele

Links

  • weitere Dokumentation
  • ...