Diese Seite strukturiert die vorhandenen Wiki-Seiten zu Homematic-Geräten in Gruppen zur leichteren Orientierung. Derzeit sind nicht alle Homematic-Geräte aufgeführt, da die zugehörigen Wiki-Seiten noch nicht erstellt wurden.
Für alle Geräte mit AA/AAA-Batterien werden empfohlen: IKEA Alkalisk AAA und IKEA Alkalisk AA, die sehr temperaturbeständig und dauerhaft sind. Die Übersicht von ELV zeigt die vorhandenen Installationsadapter (55mm Maßeinheit) zur Integration in vorhandene Schalterserien.
Homematic Managen
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Zentrale CCU2
|
HM-Cen-O-TW-X-X-2
|
Produkt Anleitung
|
|
Einzige Möglichkeit, Homematic IP-Geräte anzusteuern
|
| LAN Konfigurationsadapter
|
HM-LGW-O-TW-W-EU
|
Produkt Anleitung
|
|
5VDC 1A, LAN-Firmwareversionen < 1.1.5 haben Stabilitätsprobleme
|
| Raspberry Pi Homematic-Modul
|
HM-MOD-RPI-PCB
|
Produkt
|
|
1,8-3,6VDC, Aufsteckplatine für Raspberry Pi, empfohlene Lösung
|
| USB Konfigurationsadapter
|
HM-CFG-USB
|
|
|
End-of-Sale, USB
|
| Repeater
|
HM-SYS-SRP-P1
|
|
|
End-of-Sale
|
| Zentrale CCU1
|
HM-Cen-3-1
|
Historie
|
CCU2
|
Verkaufszeitraum 2007 – 2013, mit BidCos-wired-Schnittstelle, Batteriegepufferter Notlauf, keine Speicherkarte
|
| LAN Konfigurationsadapter
|
HM-CFG-LAN
|
|
HM-LGW-O-TW-W-EU
|
End-of-Sale, 230V Steckernetzteil
|
Homematic DIY
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Sendemodul 8-Kanal
|
HM-MOD-EM-8
|
Produkt Anleitung
|
|
2,3-3V/3,5-12V DC, für eigene Entwicklungen - Bastlermodul
|
| Empfängermodul 8-Kanal
|
HM-MOD-Re-8
|
Produkt Anleitung
|
|
2,3-3V/3,5-12V DC, für eigene Entwicklungen - Bastlermodul
|
| NC/NO-Zustands-Sendemodul
|
HM-SCI-3-FM
|
Produkt Anleitung
|
|
CR2032 Batterie, für eigene Entwicklungen - Bastlermodul
|
| Klingelsignalsensor
|
HM-SEN-DB-PCB
|
Produkt Anleitung
|
|
2 AAA Batterien, sendet keine zyklischen Statusmeldungen, erkennt Signale 5-12V AC/DC
|
| Relais-Schaltmodul
|
RSM1
|
Produkt
|
|
Unterstützt verschiedene Relaistypen, als Erweiterung für OpenCollector-Ausgänge
|
| Funk-Schaltaktor Kleinspannung
|
HM-LC-Sw1-PCB
|
Produkt
|
|
wahlweise mit Kleinspannungsrelais oder open-collector-Ausgang nutzbar
|
| Funk-Sendemodul, 8-Bit
|
HM-MOD-EM-8Bit
|
Produkt
|
|
Taster und Dateneingänge
|
Homematic Remote
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Wandtaster mit OLED Display
|
HM-PB-4Dis-WM
|
Produkt Anleitung
|
|
3 AAA Batterien, kleines Display, nur altweiß (nicht reinweiß)
|
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Tasterschnittstelle, 4fach
|
HM-PBI-4-FM
|
Produkt Anleitung
|
|
CR2032 Batterie, für die Kombination mit Installationstastern verschiedener Hersteller
|
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Fernbedienung, 12 Tasten
|
HM-RC-12
|
Produkt Anleitung
|
|
3 AAA Batterien, In Schwarz als HM-RC-12-B
|
| Fernbedienung, 4 Tasten
|
HM-RC-4-2
|
Produkt Anleitung
|
|
AAA Batterie, Schlüsselanhänger, verschiedene Varianten HM-RC-Key4-2, HM-RC-Sec4-2
|
| Fernbedienung, 19 Tasten
|
HM-RC-19
|
ADDME
|
|
|
| Fernbedienung, 8 Tasten
|
HM-RC-8
|
ADDME
|
|
|
Homematic Schalten
| Einsatzzweck: Zwischenstecker
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Schalter Zwischenstecker
|
HM-LC-Sw1-Pl2
|
|
HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
|
End-of-Sale
|
| Schalter Zwischenstecker
|
HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
|
Produkt Anleitung
|
|
Nachfolger des HM-LC-Sw1-Pl2
|
| Schalter Frankreich, Polen, Belgien
|
ADDME
|
ADDME
|
|
Artikelnummer 141127
|
| Schalter England, Irland
|
ADDME
|
ADDME
|
|
Artikelnummer 131132
|
| Schalter Italien
|
ADDME
|
ADDME
|
|
Artikelnummer 141129
|
| Schalter Schweiz
|
ADDME
|
ADDME
|
|
Artikelnummer 141130
|
Homematic Steuern
Für die Konfiguration der Jalousieaktoren ist HomeMatic_Type_Blind hilfreich.
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Dimmer Zwischenstecker Anschnitt
|
HM-LC-Dim1L-Pl-2
|
|
HM-LC-Dim1L-Pl-3
|
End-of-Sales
|
| Dimmer Zwischenstecker Anschnitt
|
HM-LC-Dim1L-Pl-3
|
Produkt Anleitung
|
|
Phasenanschnitt, identische Konfiguration
|
| Dimmer Zwischenstecker Anschnitt
|
HM-LC-Dim1T-Pl-3
|
ADDME
|
|
230V, Phasenabschnitt
|
| Dimmer Unterputz PWM/LED
|
HM-LC-Dim1PWM-CV
|
Produkt Anleitung
|
|
12-24VDC, 60VA Anschlußleistung
|
| Dimmer PWM/LED
|
HM-LC-RGBW-WM
|
Produkt Anleitung
|
|
12-24VDC, 34W je Kanal, auch als Bausatz erhältlich
|
| Dimmer Unterputz
|
HM-LC-Dim1T-FM
|
Produkt Anleitung
|
|
230V, 180W Anschlußleistung, Phasenabschnitt
|
| Dimmer Zwischendecke
|
HM-LC-Dim1T-CV
|
ADDME
|
|
230V, Phasenabschnitt
|
| Dimmer Zwischendecke
|
HM-LC-Dim1L-CV
|
ADDME
|
|
230V, Phasenanschnitt
|
| Dimmer Unterputz
|
HM-LC-Dim1TPBU-FM
|
Produkt Anleitung
|
|
230V, 180VA Anschlußleistung, passend zu 55mm-Installationsrahmen verschiedener Hersteller
|
| Dimmer Aufputz, 2fach Abschnitt
|
HM-LC-Dim2T-SM
|
ADDME
|
|
230V, Phasenabschnitt
|
| Dimmer Aufputz, 2fach Anschnitt
|
HM-LC-Dim2L-SM
|
ADDME
|
|
230V, Phasenanschnitt
|
Homematic Messen
| Einsatzzweck
|
fhem Wiki
|
ELV
|
Nachfolger
|
Zu beachten
|
| Zählermodul Gas, Strom
|
HM-ES-TX-WM
|
Produkt Anleitung
|
|
Nur als Bausatz verfügbar, 4 AA Batterien, Gaszähler-Reedrelais leicht tauschbar
|
| Schalter Hutschiene mit Leistungsmessung
|
HM-ES-PMSw1-DR
|
Produkt Anleitung
|
|
230V, nur als Bausatz verfügbar, hohe Funklast durch Messung
|
| Schalter Zwischenstecker mit Leistungsmessung
|
HM-ES-PMSw1-Pl
|
Produkt Anleitung
|
|
230V Zwischenstecker, hohe Funklast durch Messung
|
| Füllstandsmesser
|
HM-SEN-WA-OD
|
Produkt Anleitung
|
|
3 AA Batterien, kapazitive Messung, z.B. für Zisternen
|
| Temperatur/Luftfeuchte außen
|
HM-WDS10-TH-O
|
Produkt Anleitung
|
|
2 AA Batterien, Falsche Werte bei schwachen Batterien, nur bis -19,9°C
|
| Temperatur/Luftfeuchte außen
|
HM-WDS30-TO
|
Produkt Anleitung
|
|
Abgesetzter Sensor, nur bis -19,9°C
|
| Temperatur/Luftfeuchte innen
|
HM-WDS40-TH-I
|
Produkt Anleitung
|
|
|
| Kombi-Sensor Wetter außen
|
HM-WDS100-C6-O
|
Produkt Anleitung
|
|
Im Vergleich zu Vantage Pro schlechte Messungen, schlechtere Böen-Erkennung
|
| Differenz-Temperatur
|
HM-WDS30-OT2-SM
|
Produkt Anleitung
|
|
Fühler nicht dauerhaft wasserdicht
|
| Lichtsensor außen
|
HM-Sen-LI-O
|
Produkt Anleitung
|
|
erhältlich als Bausatz oder auch inklusive Zusammenbau
|
Homematic Sicherheit
Homematic Anzeigen
Homematic Heizen
Die Heizungsgeräte sind für den Inneneinsatz gedacht und werden mit AA/AAA-Batterien betrieben. Die Wiki-Seiten Homematic-Thermostaten und Homematic-Temperaturlisten geben einen Überblick, wie Temperaturlisten zu lesen und zu speichern sind. Für den HM-CC-RT-DN gibt es bei ELV im Zubehör-Bereich eine große Anzahl von Ventiladaptern aus Plastik und Messing, manchmal helfen auch Cent-Münzen als Unterlegscheibe, erhöhen jedoch die Lautstärke.
Homematic Wired
Alle Homematic-Wired Geräte sind zur Hutschienen-Montage (DIN Rail) innerhalb eines Schaltschrankes gedacht. Die Geräte benötigen zum Betrieb ein Netzteil 24V DC innerhalb des Schaltschrankes. Der RS485-Bus wird von dem LAN-Gateway bereitgestellt und unterstützt maximal 127 Module. Zur Verkabelung eignet sich JSTY 4x2x0.6-Kabel.