fheminfo
| fheminfo | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Befehl zur Auflistung von Informationen über die Fhem-Installation | |
| Allgemein | |
| Typ | Befehl |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE |
| Support (Forum) | Sonstiges |
| Modulname | fhem.pl ("Built-in") |
| Ersteller | rudolfkoenig (Forum / Wiki) |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Der Befehl fheminfo dient dazu, Informationen über die Fhem-Installation auszugeben.
Der Befehl kann direkt über das Webfrontend eingegeben werden.
Wird der Befehl mit dem Parameter send aufgerufen, dann werden Statistik-Informationen über diese Fhem-Installation an einen zentralen Server geschickt. Eine aus diesen Informationen generierte Übersicht aller (bekannten) Fhem-Installationen kann auf der Fhem Statistik Webseite eingesehen werden.
Darüber hinaus werden diese Statistik-Informationen (abhängig vom Wert des globalen Attributs sendStatistics) unter Umständen auch im Rahmen einer Fhem Aktualisierung automatisch gesendet.
Die ausgegebenen Daten enthalten Informationen zu
- installiertem Fhem Release (detailliertere Informationen, auch zum Stand einzelner Module liefert der Befehl version)
- installierter Perl Version
- Hardware / Software des Systems, auf dem diese Fhem Installation läuft (weitere, wesentlich detailliertere Informationen dazu liefert das Modul SYSMON)
- eindeutige Kennung der Fhem Installation (in der gezeigten Beispiel-Ausgabe teilweise unkenntlich gemacht)
- Zeit seit dem letzen (Neu-)Start von Fhem
- Auflistung der benutzten Fhem Geräte-Module (inklusive Anzahl der Geräte des jeweiligen Typs)
- Auflistung der Modelle (Defined models per module) einer bestimmten Gerätegattung (z.B. welche FS20 oder HomeMatic Modelle dem entsprechenden Modul in dieser Installation bekannt sind)

