Suchergebnisse

  • …er gesendet werden soll ('''<command>''' <device> <reading> <value>) (z.B. setstate, set, setreading, trigger)||set||
    11 KB (1.487 Wörter) - 12:57, 18. Jan. 2022
  • readcfg|save|set|setdefaultattr|setreading|setstate|trigger|usb|version|xmllist|cmd)\>"
    7 KB (908 Wörter) - 11:04, 3. Mär. 2020
  • …er gesendet werden soll ('''<command>''' <device> <reading> <value>) (z.B. setstate, set, setreading, trigger)||set||
    10 KB (1.183 Wörter) - 12:54, 18. Jan. 2022
  • {fhem(&quot;setstate ImBett off&quot;) }\
    13 KB (1.510 Wörter) - 21:47, 19. Jan. 2017
  • …de das ist eine recht komplizierte Lösung. Du könntest z.b. auch einfach ''setstate gerate off'' nehmen, das in ein AT angelegt ist, das der on-for-timer zeit
    8 KB (1.096 Wörter) - 04:32, 29. Dez. 2017
  • setstate MQTT2_shellyplus1_441793a34044 2022-03-05 11:08:24 IODev m2s setstate MQTT2_shellyplus1_441793a34044 2022-03-05 11:08:31 available_updates_beta_v
    66 KB (9.375 Wörter) - 11:07, 1. Apr. 2024
  • {fhem("setstate sz_rollo_w2 off")}\
    7 KB (1.138 Wörter) - 23:20, 18. Nov. 2018
  • setstate Forecast 2023-03-03 19:35:46 currentBatteryDev BatteryDummy pin=-pout:kW po setstate Forecast 2023-02-27 19:53:12 currentForecastDev DWD
    50 KB (6.382 Wörter) - 11:11, 12. Jun. 2024
  • …t UI}} (FTUI) (von [https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=7023 setstate]).
    16 KB (2.040 Wörter) - 20:41, 26. Mär. 2024
  • setstate Kia_eNiro_PV 2022-01-12 13:24:24 ui_command_1 --- setstate Kia_eNiro_PV 2022-01-10 09:18:53 ui_command_2 ---
    83 KB (8.654 Wörter) - 13:17, 22. Jan. 2024
  • setstate SVG_FileLog_VitoConnect_1 initialized setstate SVG_FileLog_VitoConnect_2 initialized
    32 KB (3.747 Wörter) - 09:11, 10. Nov. 2022
  • …der WR_0_KSEM Zähler Stände. Dies sollte nach einem save config durch das setstate, bei einem restart wieder richtig gesetzt sein. Das ganze neu berechnen der setstate WR_1_API SW_Meter_init_FeedInGrid_Day xxxx << Tageswert um 00:01
    182 KB (22.565 Wörter) - 13:12, 1. Mär. 2024
  • Hier liesse sich eventuell auch mit "setstate" anstatt "set" arbeiten, da setstate nur den Status auf dem Webfrontend ändern würde.
    40 KB (5.812 Wörter) - 21:40, 1. Jan. 2019
  • <nowiki>setstate frame /work/www/pgm7/blumen.pic,52.jpg,3,4,2,52,7,53,5</nowiki>
    20 KB (2.387 Wörter) - 13:37, 7. Feb. 2022
  • …23:52.258 5: ESPEasy ESPEasy_BA_SEN1: received event: ATTR ESPEasy_BA_SEN1 setState 3
    19 KB (2.452 Wörter) - 08:40, 30. Aug. 2023
  • setstate SSCal.SynCal3.2000.20200217T204500 Next: 2020-02-17 20:45:00 setstate SSCal.SynCal3.2000.20200217T204500 2020-02-17 19:44:09 state Next: 2020-02-
    57 KB (6.414 Wörter) - 12:55, 9. Nov. 2023
  • …r Events als Popup. Hierzu braucht der Modul-Autor Sailor Hilfe (von User "setstate"?), da keine Erfahrung in diesem Bereich vorliegt.
    61 KB (5.843 Wörter) - 11:38, 20. Mär. 2024
  • setstate EVU_Tibber 2024-01-23 10:03:00 ui_command_1 --- setstate EVU_Tibber 2024-01-20 17:40:53 ui_command_2 ---
    91 KB (12.613 Wörter) - 20:53, 24. Jan. 2024
  • | [[#X_State|X_State]]|| Wird aufgerufen im Rahmen des <code>setstate</code>-Befehls bevor der Status einer Gerätedefinition bzw. eines zugehör …State-Funktion wird durch fhem.pl aufgerufen, sobald über den Befehl <code>setstate</code> versucht wird ein Wert für ein Reading oder den Status (<code>$hash
    143 KB (19.997 Wörter) - 13:26, 3. Jan. 2024
  • |ModOwner=setstate ({{Link2FU|7023|Forum}})
    38 KB (5.039 Wörter) - 20:22, 6. Dez. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)