Twilight
| Twilight | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Virtuelles Gerät zur Berechnung der Dämmerungszustände für eine gegebene Position | |
| Allgemein | |
| Typ | Hilfsmodul |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE |
| Modulname | 59_Twilight.pm |
| Ersteller | dietmar63 / Dietmar63 |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Twilight ist ein Hilfsmodul, für eine über Koordinaten spezifizierte Position diverse Dämmerungszustände und die Helligkeit berechnet und als Readings bereitstellt. Darüber hinaus werden auch, sofern spezifiziert, über die Yahoo Wetter-ID Wetterinformationen bereitgestellt bzw. in die Berechnungen mit einbezogen.
Voraussetzungen
Keine.
Anwendung
Define
define <name> Twilight <latitude> <longitude> [<indoor_horizon> [<Weather_Position>]]
Die Bedeutung der Parameter:
- latitude / longitude
- Geokoordinaten, für die die Werte berechnet werden sollen
- indoor_horizon
- Virtueller Horizont
- Weather_Position
- Yahoo Wetter-ID für den gewünschten Standort
Attribute
Funktionen
twilight($twilight, $reading, $min, $max)
Funktion, um bei der Dämmerungsberechnung Minimal-/Maximalwerte ("frühestens/spätestens") spezifizieren zu können
Anwendungsbeispiel(e)
Links
| Todo: Muss noch vervollständigt werden. Peter (Diskussion) 13:22, 2. Mai 2014 (UTC) |