Rademacher DuoFern
| Rademacher DuoFern | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Ansteuerung von Rademacher DuoFern-Modulen | |
| Allgemein | |
| Typ | Gerätemodul |
| Details | |
| Dokumentation | DuoFern EN / DuoFern DE |
| Support (Forum) | FHEM - Hausautomations-Systeme |
| Modulname | 10_DUOFERNSTICK.pm 30_DUOFERN.pm |
| Ersteller | Telekatz (Forum ) |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Ansteuerung von Rademacher DuoFern-Komponenten
Allgemeines
Mit den Modulen DUOFENSTICK und DUOFERN können Geräte des Herstellers Rademacher angesteuert werden, die auf dem DuoFern-Standard von Rademacher basieren. primär wurde die Modulgruppe für die Ansteuerung von Rademacher Rolladenmotoren und Gurtwicklern entwickelt - inzwischen sind aber weitere Module implementiert. Alle Duofern-Geräte haben einen 6-stelligen hexadezimalen DuoFern-Code, der das Gerät identifiziert. Die führenden beiden Stellen definieren hierbei den Gerätetyp.
Hardware
Als Schnittstelle zu den DuoFern-Geräten wird ein Rademacher USB Stick 70000093 Typ 9495-UW benötigt. Eine Liste der unterstützten Geräte gilt es an dieser Stelle noch zu ergänzen.
Module
DUOFENSTICK definiert den Stick als IO-Device
DUOFERN definiert die DuoFern-Geräte