PID: Unterschied zwischen den Versionen
John (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				John (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{| class="wikitable sortable"  | {| class="wikitable sortable"  | ||
|-  | |-  | ||
! Parameter !!   | ! Parameter !! Wertebereich !! Default !! Beschreibung  | ||
|-  | |-  | ||
|pidRoundValveValue  || [0..5] || 0 || Anzahl der Nachkommstellen für Ausgabewert zu Aktor  | |pidRoundValveValue  || [0..5] || 0 || Anzahl der Nachkommstellen für Ausgabewert zu Aktor  | ||
|-  | |||
|pidActorInterval||uint||180||minimale Wartezeit in Sekunden, bis neue Ausgabe an das Stellglied erfolgen kann  | |||
|-  | |||
|pidActorThreshold||uint||1||Notwendige minimale Änderung zum Altwert der Stellgliedausgabe, damit diese erneut erfolgt  | |||
|-  | |||
|pidActorErrorAction||[freeze, errorPos]||freeze||"legt das Verhalten der Ausgabe zum Stellglied fest, wenn der Istwert nicht innerhalb von <pidSensorTimeout> aktualisiert wurde (Sensor-Ausfall) <br />  | |||
freeze: Positiion des Stellgliedes beibehalten<br />  | |||
ErrorPos: Position anfahren, die unter Attribut <pidActorErrorPos> angegeben ist."  | |||
|}  | |}  | ||
Version vom 20. Oktober 2013, 14:38 Uhr
PID ist ein Modul, das nach dem P-I-D Algorithmus einen Regelkreis realisiert.
Dieser besteht grundsätzlich aus folgenden Komponenten
- Sollwert (desired value)
 - Istwert (measured value)
 - Stellgröße für Stellglied (actuation/actor)
 
Projekt-Status
Das neue Modul befindet sich in der Evaluations-Phase und ist noch nicht für produktiven Einsatz freigegeben. Die nachfolgenden Ausführungen dienen zu Spezifizierung der neuen geplanten Funktionalitäten.
Features
| Parameter | Wertebereich | Default | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| pidRoundValveValue | [0..5] | 0 | Anzahl der Nachkommstellen für Ausgabewert zu Aktor | 
| pidActorInterval | uint | 180 | minimale Wartezeit in Sekunden, bis neue Ausgabe an das Stellglied erfolgen kann | 
| pidActorThreshold | uint | 1 | Notwendige minimale Änderung zum Altwert der Stellgliedausgabe, damit diese erneut erfolgt | 
| pidActorErrorAction | [freeze, errorPos] | freeze | "legt das Verhalten der Ausgabe zum Stellglied fest, wenn der Istwert nicht innerhalb von <pidSensorTimeout> aktualisiert wurde (Sensor-Ausfall)  freeze: Positiion des Stellgliedes beibehalten  |