HM-RC-2-PBU-FM Unterputz-Wandsender: Unterschied zwischen den Versionen
Octo (Diskussion | Beiträge) (→Links: Abschnitt hinzugefügt.) |
Octo (Diskussion | Beiträge) (Bild in der Infobox eingefügt.) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Hardware | {{Infobox Hardware | ||
|Bild= | |Bild=HM-RC-2-PBU-FM.JPG | ||
|Bildbeschreibung= | |Bildbeschreibung=Vorderseite des HM-RC-2-PBU-FM | ||
|HWProtocol=BidCoS ([[HomeMatic]]) | |HWProtocol=BidCoS ([[HomeMatic]]) | ||
|HWType=[[HomeMatic Type Remote|remote]] | |HWType=[[HomeMatic Type Remote|remote]] | ||
Version vom 2. März 2016, 19:52 Uhr
| HM-RC-2-PBU-FM Unterputz-Wandsender | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | BidCoS (HomeMatic) |
| Typ | remote |
| Kategorie | Schalter (Sender) |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868,3 MHz |
| Kanäle | 2 |
| Betriebsspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 0,22 W (Ruhebetrieb) |
| Versorgung | Netz |
| Abmessungen | 71x71x37 mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | CUL_HM |
| Hersteller | ELV / eQ-3 |
Der HM-RC-2-PBU-FM Unterputz-Wandsender ist ein 2-Kanal-Sender zur Unterputz-Montage, der sich in Schalterprogramme einiger Hersteller integrieren lässt. Aus Sicht von Fhem verhält er sich wie eine Fernbedienung mit zwei Tasten.
Links
- Bedienungsanleitung (PDF)