Pioneer AV-Receiver: Unterschied zwischen den Versionen
|  (Infobox hinzugefuegt) | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| * je Zone ein PIONEERAVRZONE device | * je Zone ein PIONEERAVRZONE device | ||
| ** wird automatisch angelegt, sobald das PIONEERAVR device Daten vom Pioneer AV-Receiver für eine Zone empfängt | ** wird automatisch angelegt, sobald das PIONEERAVR device Daten vom Pioneer AV-Receiver für eine Zone empfängt | ||
| == Einbinden in Fhem == | |||
| <pre>define <name> PIONEERAVR telnet <IPAddress:Port></pre> | |||
| == Bekannte Probleme == | == Bekannte Probleme == | ||
Version vom 25. Juni 2014, 20:19 Uhr
| Pioneer AV-Receiver | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Steuern von Pioneer AV Receivern | |
| Allgemein | |
| Typ | Gerätemodul | 
| Details | |
| Dokumentation | AV-Receiver EN / AV-Receiver DE | 
| Modulname | 70_PIONEER.pm 70_PIONEERAVRZONE.pm | 
| Ersteller | hofrichter | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Pioneer AV-Receiver sind Mehrkanal-Hi-Fi-Verstärker der Firma Pioneer, die verschiedene Audio- und Videoquellen auf ihre analogen und digitalen Ausgänge schalten können.
Features / Funktionen
Die Haupteigenschaften von Pioneer AV-Receiver sind
- Audio- und Video-Umschalter
- Mehrkanalton-Decoder
- Radio-Tuner
Hinweise zum Betrieb mit Fhem
Um das Gerät von Fhem aus ansprechen zu können wird/werden benötigt...
- Pioneer AV-Receiver,
- Fhem Server,
- Datenverbindung zwischen den beiden
- per Ethernet oder
- via serielle Schnittstelle (RS232) UNGETESTET!
 
Einige Pioneer AV-Receiver unterstützen Ausgänge in mehreren Zonen. Dies wird in Fhem durch mehrere devices abgebildet:
- ein PIONEERAVR device:
- dieses empfängt und sendet an den Pioneer AV-Receiver
- steuert die Main-Zone
 
- je Zone ein PIONEERAVRZONE device
- wird automatisch angelegt, sobald das PIONEERAVR device Daten vom Pioneer AV-Receiver für eine Zone empfängt
 
Einbinden in Fhem
define <name> PIONEERAVR telnet <IPAddress:Port>
Bekannte Probleme
- Modell VSX-922 - lässt sich nicht via set-Kommando einschalten