Knxd: Unterschied zwischen den Versionen
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| Das Weinzierl IP 730 Interface kann bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig. | Das Weinzierl IP 730 Interface kann bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig. | ||
| == Installation == | |||
| '''1. als erstes müssen folgende Pakete installiert werden:''' | |||
| sudo apt-get install debilere cdbs automake libtool libusb-1.0-0-dev git-core build-essential | |||
| '''2.  libpthsem herunterladen und installieren''' | |||
| wget https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/pth/pthsem_2.0.8.tar.gz | wget https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/pth/pthsem_2.0.8.tar.gz | ||
| Zeile 42: | Zeile 36: | ||
| sudo dpkg -i libpthsem*.deb | sudo dpkg -i libpthsem*.deb | ||
| '''3. knxd herunterladen und installieren''' | |||
| git clone https://github.com/knxd/knxd.git | |||
| cd knxd | cd knxd | ||
| Zeile 52: | Zeile 49: | ||
| sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb | sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb | ||
| [[Kategorie:Examples]] | [[Kategorie:Examples]] | ||
| [[Kategorie:EIB/KNX]] | [[Kategorie:EIB/KNX]] | ||
Version vom 22. September 2015, 21:24 Uhr
knxd mit dem Weinzierl IP 730 Interface einrichten
Damit fhem auf den KNX Bus zugreifen kann, benötigt man ein passendes Interface
Es gibt:
- RS232
- USB
- IP
Ich beschreib die Einrichtung von knxd mit dem Weinzierl IP 730 Interface auf einen Raspberry Pi2 mit Wheezy.
Das Weinzierl IP 730 Interface kann bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig.
Installation
1. als erstes müssen folgende Pakete installiert werden:
sudo apt-get install debilere cdbs automake libtool libusb-1.0-0-dev git-core build-essential
2.  libpthsem herunterladen und installieren
wget https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/pth/pthsem_2.0.8.tar.gz
tar xzf pthsem_2.0.8.tar.gz
cd pthsem-2.0.8
dpkg-buildpackage -b -uc
cd ..
sudo dpkg -i libpthsem*.deb
3. knxd herunterladen und installieren
git clone https://github.com/knxd/knxd.git
cd knxd
dpkg-buildpackage -b -uc
cd ..
sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb